Das Drama-Dreieck durchbrechen

- Vom Opfer, Täter und Retter in die Selbstverantwortung

 

In unserem Alltag nehmen wir die unterschiedlichsten Rollen ein. Wir sind zum Beispiel Mutter, Vater, Tochter oder Sohn, beste Freundin, Angestellte, Chef, Mädchen für alles, der Sündenbock, der immer alles abkriegt, die gute Seele, die nicht „nein“ sagen kann... Unser ganzes Leben lang „spielen“ wir eine Vielzahl von Rollen – weil wir es so gelernt habe,n um anderen gerecht zu werden usw. Keine Rolle ist von vornherein schlecht. Jedoch gibt es Rollen, die uns im so genannten „Drama-Dreieck“ festhalten, also in einer Konstellation aus Opfer, Täter und Retter. So lange wir in diesen Rollen oder in einer dieser Rollen festhängen, können wir unser Leben nicht eigenverantwortlich leben.

 

In diesem Seminar werden wir uns in einer Gruppenaufstellung aus den Rollen des Täters, des Opfers und des Retters befreien und in die Selbstverantwortung gehen. Die Gruppendynamik ermöglicht dabei eine tiefe innere Heilung und Neuausrichtung auf die eigenen, wahren Bedürfnisse.

 

 

Termin

Sonnabend, 17. August 2013

10.00 – 14.00 Uhr

Seminarkosten: € 80,-

 

Anmeldung erforderlich:

Tel.: 04182 / 287369

E-Mail: info@maren-arndt.de

 

Flyer Drama-Dreieck
Flyer Drama-Dreieck.pdf
PDF-Dokument [49.1 KB]